Schwäbische Meisterschaft Donauwörth
Die Sonne strahlte bei den Schwäbischen Mannschafts- meisterschaften am 29. September 2024 mit den Mädels um die Wette. Ein Team von sieben Athletinnen reiste nach
Donauwörth, um als Mannschaft Punkte zu sammeln. Bei der DMM dürfen in der Altersklasse U16 in den Disziplinen Staffel, 100m, 800m, Weitsprung und Kugelstoßen jeweils bis zu vier Sportlerinnen
einer Mannschaft an den Start gehen. Die beiden Besten werden gewertet. Jedoch darf jeder Teilnehmer nur in drei Disziplinen starten. Die Ottobeurer Mannschaft erzielte am Ende des Tages Platz
Fünf mit 4.151 Punkten.
Bei der 4 x 100m-Staffel sprinteten Anna Wilhelm, Emma Fröhlich, Janina Tschugg und Eva Nagel in einer Zeit von 56,35 sec. auf Platz Vier. Anna Wilhelm lief über die
800m, mit einer Zeit von 2:44,99 min, als Dritte ins Ziel. Persönliche Bestleistungen und viele Punkte erreichte Eva Nagel über 100m (14,12 sec.) –
hier war sie die Vierte in der Gesamtwertung – und Weitsprung (4,19 m). Wertvolle Punkte holte Senta Berger im Weitsprung (4,07 m) und Kugelstoß
(6,91 m). Auch Magdalena Poneder startete im Weitsprung und Kugel. Hier wurden – mit einer Weite von 6,19 m – ihre Punkte der Mannschaft
hinzugerechnet. Emma Fröhlichs erster Wettkampf in der Leichtathletik verlief ebenfalls sehr erfolgreich. Sie sprintete die 100m in 14,88 sec. Neben der Staffel lief Janina Tschugg 100m und
unterstützte das Team beim Kugelstoß. Marie Gold erreichte über 800m eine persönliche Bestleistung (3:07,02 min). Bei dieser Laufdistanz sammelte sie für die Gruppe Punkte. Weiterhin startete sie
über 100m.
Das war für jeden einzelnen und das gesamte Team ein sehr guter Wettkampf mit vielen außerordentlichen Ergebnissen.
Viele
Erfolge bei den schwäbischen Meisterschaften
Bei den schwäbischen Leichtathletik-Meisterschaften am 08.06. für U18/U14 in Memmingen sowie am 09.06. für U20/U16 in Friedberg konnten erneut viele Athleten des TSV Ottobeuren ihre gute Form unter Beweis stellen.
Bei spannenden Wettbewerben mit Wechsel aus Sonnenschein und Regen konnte Mino Tavares gleich 2 Meistertitel und einen dritten Platz verbuchen.
Beim Hochsprung M15 konnte er sich nach überragenden 172 cm deutlich von der Konkurrenz absetzen und auch der Sieg beim Kugelstoßen mit 11,07 m war ungefährdet. Nur beim Speerwurf mit 34,43 m musste Mino sich mit dem dritten Platz begnügen.
Einen weiteren Meistertitel gab es für Simon Pfister über die 3000 m M14 mit 12:26,27 min.
Über den Vizetitel freuen durften sich Theodor Pfister über 1500 m in der U18 mit 4:49,21 min und Lea Hofmann im Kugelstoßen W15 mit 9,08 m. Beim Speerwurf reichten ihr die 26,44 m für den 6. Platz.
Über die 800m in der Gruppe W14 holte Anna Wilhelm mit 2:35,60 min Bronze.
Die weiteren Ergebnisse:
Baumberger Georg U18: 100 m 12,80s, Platz 18, Weitsprung 4,59 m Platz 8. Geppert Sarah U18: 100 m 14,56 s, Platz 16, Hochsprung 1,38 m, Platz 6, Weitsprung 3,98 m, Platz 14. Geppert Ines W13: 60 m Hürden 11,54 s Platz 9, Hochsprung 1,34 m Platz 4, Weitsprung 4,14 m Platz 4. Simon Zettler M14: 100 m 14,23 s, Platz 7, Weitsprung 4,15 m Platz 8.
Ticket für die DM in Koblenz
Mit deutlich gesteigerter persönlicher Bestzeit von 08:38 min über 3000 m hat Luis Pfister bei der Telis-Challenge in Regensburg nicht nur den ersten Platz in seiner Altersgruppe belegt sondern auch das Ticket zur deutschen Meisterschaft geholt.
Mit einer weiteren Bestleistung über 1500 m mit 04:01,38 min beim MTV-Meet-IN in Ingolstadt hat er auch über diese Distanz die Norm zur DM geschafft.
Eröffnung Freiluftsaison mit dem Werfertag in Memmingen
Beim 3. Werfertag am 13.04.2024 in Memmingen ging Lea Hoffmann bei den U16 im Kugelstoßen (3kg) an den Start. Hier war abzuwarten, wie ihr erster Wettkampf nach einer verletzungsbedingten Pause verläuft. Hier konnte Lea mit 8,93 m den ersten Platz erreichen.
Am 09.05.2024 fand in Vöhringen der 14. Springer- und Werfertag statt. Als einzige Starterin des TSV Ottobeuren war Lea Hoffmann im Kugelstoßen gemeldet. Lea konnte ihre Leistung aus Memmingen steigern und erreichte mit 9,26 m den zweiten Platz.
Beim IBL-Länderkampf am 11.05.2024 in Salem ging Lea Hoffmann für das „Team Allgäu“ in der U16 im Kugelstoßen an den Start. Die weibliche Jugend U16 zeigte sich mit 6 Mannschaften aus Österreich, der Schweiz, dem Hegau, aus Oberschwaben und dem Allgäu als teilnehmerstärkste Klasse.
Bei sehr guten Rahmenbedingungen zeigte Lea durchweg sechs gute Stöße und konnte ihre Leistung aus Vöhringen auf 9,53 m steigern.