Deutsche Meisterschaft in Rostock, 21-23.07.2023
„Ottenbeuren“ Da hat sich der norddeutsche Stadionsprecher auf der deutschen Leichtathletikmeisterschaft mit unserem Namen schwergetan. Luis Pfister und auch Julia Wilhelm,
ehemals TSVO, jetzt LAC Quelle Fürth, hatten die Qualifikation in der Tasche und durften sich vom 21.07. bis 23.07. in Rostock mit den Besten in Deutschland
messen.
Beide waren für die 1.500 Meter und Luis auch für die 3.000 Meter qualifiziert.
Ottenbeuren war aber ein schlechtes Omen für Luis im Vorlauf über 1.500 Meter am Freitag. Erst verspäteter Start wegen Platzregen, dann ein taktisches und langsames Rennen. Als 8ter blieb Luis weit unter seiner Bestzeit und konnte
sich nicht für das Finale qualifizieren, aber es gab ja noch den 3.000 Meter Lauf am Folgetag!!
Julia hingegen konnte sich trotz langer Verletzungspause ein Ticket für das Finale ergattern, dies fand am Samstag statt. Hier zeigte sich die Folge der Trainingspause, bei einem Lauf auf einem so hohen Niveau konnte Julia sich nicht
vorne Einordnen.
„Luis Pfister aus Ottobeuren“, am Samstag hat es besser geklappt mit der Aussprache und nicht
nur das. In einem sehr starken und 21 Läufer großen Feld hat Luis mit gemeldeter 12bester Zeit einen starken Lauf präsentiert. Dieser war von viel Gerangel
geprägt, Luis hat sich davon nicht beeindrucken lassen und hat nach 1.400 Meter die Geschwindigkeit erhöht und sich an
die Spitze gesetzt. Gute Gelegenheit für den Stadionsprecher sich mal wieder an Ottobeuren zu üben.
Erst 800 Meter vor dem Ziel konnte Luis bei stark gesteigertem Tempo seine Führung nicht mehr
verteidigen, ließ dennoch den größten Teil des Feldes hinter sich und kam als Fünfter ins Ziel. Das war bei persönlicher Bestzeit (8:54,20 Minuten)
ein Riesenerfolg, gekrönt vom Erreichen der Kadernorm. Da waren die vielen Wunden von den
gegnerischen Spikes nicht weiter schlimm.
Ein Riesenerfolg auch für die Leichtathletikabteilung und eine Bestätigung der Arbeit unserer
Trainer!!!
15.07.23 Türkheim / Ottobeuren
Doppelter Vizetitel für Ottobeurer Leichtathleten
Mit zwei
Starts und zwei Vizetiteln kamen Tabita Heinzmann (W12) und Lea Hoffmann (W14) von den Allgäuer Mehrkampfmeisterschaften am Wochenende aus
Türkheim zurück. Bei heißen Temperaturen weit über 30 Grad absolvierten die zwei Athletinnen des TSV Ottobeuren insgesamtje vier Disziplinen. Tabita startete in der
Altersklasse U14 mit 23 Metern im Ballwurf und konnte sich hiermit gleich gut im vorderen Feld platzieren. Sie sprintete die 75m in der zweit schnellsten Zeit von 11,57 Sekunden und übersprang 1,16m im Hochsprung.
Sie machte es spannend bis zum abschließenden Weitsprung. Hier zeigte sie noch einmal ihre Stärken und landete am Ende bei 4,33 Metern. Diese konstant sehr guten Ergebnisse
bescherten ihr im großen Teilnehmerfeld von 18 Mädchen am Ende den Allgäuer Vizetitel im Vierkampf.
Lea Hoffmann ging bei den
Mädchen U16 an den Start und begann mit der viert schnellsten Zeit von 14,61 Sekunden die 100 Meter. Im Hochsprung kam
sie auf 1,36 Meter. Das Podest war in Reichweite. Jetzt kam Leas Paradedisziplin, das Kugelstoßen. Hier verbesserte sie ihre eigene Bestleistung ein weiteres Mal auf nun stolze 8,98 Meter. Im engen
11-köpfigen Teilnehmerfeld
holte Lea auf. Sie zeigte konstante
Sprünge an der Weitsprunggrube und konnte gute 4,54 Meter für sich verbuchen. Am Schluss fehlten ihr 17 Punkte zum Titel und so wurde
auch Lea mit einem zweiten Platz belohnt.
Eine Woche vorher startete Lea
Hoffmann bereits beim
Haisermann Meet In in Lindenberg. Bei dem Dreikampf über 100 Meter, Kugelstoßen und Weitsprung absolvierte sie einen ersten Test ob nach langer Verletzung auch wieder mehrere Disziplinen
an einem Tag möglich sind. Sie zeigte sehr gute Ergebnisse im Kugelstoßen (8,66 Meter), im Weitsprung (4,57 Meter) und über die 100 Meter blieb die Uhr bei 14,83 Sekunden stehen. Damit konnte sie alle
hinter sich lassen und sich den 1. Platz sichern. Ergebnisse
30.06.2023 - Erbach
Lea Hoffmann erzielt erneute neue Bestleitung im Kugelstoßen
Beim 28. Abendsportfest in Erbach erzielte Lea Hoffman, als einzige Starterin des TSV Ottobeuren, mit 8,79 Metern eine neue persönliche Bestleistung im Kugelstoßen und wurde dafür mit dem zweiten Platz belohnt. Sie überbot ihre bisherige Bestweite um über 50cm und zeigte, dass sie nach einer langen verletzungsbedingten Durststrecke wieder auf dem richtigen Weg ist.
Lea versuchte sich nach über einem Jahr Pause auch wieder am Weitsprung. Hier konnte sie durchweg sechs gute Sprünge zeigen und landete am Ende mit 4,44m auf dem ersten Platz.
11.06.23 - Medaillenregen bei Sonnenschein
Leichtathletik: TSV Ottobeuren feiert zwei Schwäbische Meister in der Leichtathletik in Friedberg
Ottobeuren/Friedberg Überlegen siegten am Sonntag, den 11. Juni 2023, Simon Pfister (8:06,50 min) und Anna Wilhelm (7:45,70 min) im 2.000 m Lauf, der Altersklasse 13, bei den Schwäbischen Meisterschaften in Friedberg.
Ines Geppert (w12), sicherte sich gegen eine umfangreiche und starke Konkurrenz, zwei Silbermedaillen. Die 75m absolvierte sie in 10:93 sec., 60m Hürden in 11,96 sec. Außerdem erreichte sie im Weitsprung eine neue persönliche Bestleistung mit 3,84 m (5. Platz) Sophia Schmitz (w12) überbot ebenfalls im Weitsprung das von ihr gesteckte Ziel und sprang 3,32 m. Nach langer Wettkampfpause sammelte Senta Baumberger (w13) erneut Wettkampferfahrungen und erzielte im Speerwurf eine Weite von 12,97 m, sowie sprintete sie die 75 m in 12:65 sec.
Foto von links nach rechts: Sophia Schmitz, Ines Geppert, Simon Pfister und Anna Wilhelm
18.05.23 - Wangen im Allgäu
West-Allgäu-Meerting
Lea Hoffmann mit persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen
Einen Abstecher nach Wangen machten die Leichtathleten des TSV Ottobeuren. Beim West-Allgäu-Meeting wurden neben den Sprint über 100 Meter (Lisa Mayr – Frauen 13,88 Sekunden – Platz 6, Lea Hoffmann – W14 - 14,81 Sekunden – Platz 8), eher auf die technischen Disziplinen Wert gelegt. Dabei kam Lea Hoffmann beim Speerwurf (500 Gramm) mit einer Weite von 23,53 Meter auf den ersten Platz. Beim Kugelstoßen, mit der 3-Kilogramm-Kugel, gelang ihr mit einer Weite von 8,25 Meter eine neue persönliche Bestleistung. Am Ende belegte sie in ihrer Altersklasse den zweiten Platz. Alle Ergebnisse - Foto: Lea Hoffmann beim Start des 100-Meter-Laufs (2. v. re)
22.04.23 - Luis Pfister qualifiziert sich für die Deutsche Jugendmeisterschaft
Schnellster über die 3000 Meter in Regensburg
Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fand am 22.04.2023 die 3000m-Challenge in Regensburg statt. Mit dabei war der Kaderathlet Luis Pfister (U18) vom TSV Ottobeuren. Er startete im ersten Lauf in seiner Paradedisziplin über 3.000m und lief ein herausragendes Rennen. Von Anfang an war er in der Spitzengruppe mit dabei, die aus 4 Läufern bestand. In den letzten 2 Runden setzte er sich zusammen mit Levin Saveur aus Kaufbeuren ab und gewann das Rennen in einer Zeit von 8:59.35 Minuten. Mit dieser persönlichen Bestzeit unterstrich er seine gute Form und erfüllte die Norm für die Deutsche Jugendmeisterschaft, die bei 9:10 Minuten liegt. „Es ist ein tolles Gefühl im ersten Rennen der Freiluftsaison gleich diese Zeit zu laufen“, so Pfister, „jetzt freue ich mich auf eine weiter erfolgreiche und hoffentlich verletzungsfreie Saison.“
19.03.23 - Theodor Pfister wird schwäbischer Cross- und Waldlaufmeister 2023
Am 19.03.2023 fanden die schwäbischen Cross- und Waldlaufmeisterschaften statt. Theodor Pfister startete im Lauf M14/M15 über 2650 m und wurde in
einer Zeit von 11:02 Minuten Erster. Simon Pfister wurde im Lauf M12/M13 über 1350 m mit einer Zeit von 5:39 Minuten Vierter. Weitere Teilnehmer: Christian Thomas (nicht in der
Wertung).
05.03.23 - Zweiter bei der Bayerischen Crosslaufmeisterschaft
Auch in Markt Indersdorf kommt Luis Pfister aufs Podest
Es läuft gerade bei Luis Pfister. Mit einer hohen Durschnittsgeschwindigkeit (3,05 Minuten pro Kilometer) lief Luis Pfister in Markt Indersdorf (nördlich von München) bei der Bayerischen Crosslaufmeisterschaft auf den zweiten Platz. Er absolvierte die 3300 Meter lange und sehr anspruchsvolle Strecke in seiner Alterklasse (MJU18) in 10:11 Minuten. Am Ende fehlten nur ganze 6 Sekunden um ganz oben zu stehen. Luis, nächstes Mal!
Zweimal Bayerische Vizemeister
Luis Pfister wird in München Zweiter über 1500 Meter
Bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften in der Werner-von-Linde Halle in München konnte Luis Pfister (MJ17) über die 1500 Meter überzeugen. In der persönlichen Bestzeit von 4:15,05 Minuten wurde er Zweiter seiner Altersklasse.
Bei den Bayerischen Meisterschaften an gleicher Stelle zwei Wochen danach konnte Pfister seine gute Form bestätigen. Bis zum Ende war es über die 1500 Meter ein Kopf an Kopf-Rennen. In einem hochklassigen Rennen kam er in 4:16,14 Minuten ins Ziel und wurde auch hier Zweiter.
Weitere Ergebnisse: Lisa Mayr (U23) 60 Meter 8,53 Sekunden, Lisa Schäffler (U18) 60 Meter 8,57 Sekunden, Lea Hoffmann (U16) Hochsprung 1,30 Meter Platz 11, Weitsprung 4,28 Meter Platz 13, Kugel (3kg) 7,01 Meter Platz 14
München: Im Januar geht es in die Halle - Südbayerische Meisterschaft und Indoor
Munich
Im Januar ging es für die Athleten der Leichtathletik aus Ottobeuren nach München in die Werner-von-Linde Halle. An zwei Veranstaltungstagen wurden u. a. die Südbayerischen Meister der U16, U18, U20 und der Frauen gesucht. Luis Pfister (MJ17) wurde über die 1500 Meter bei der U20 Südbayerische Vizemeister. Er gewann seinen Zeitlauf souverän in 4:15,05 Minuten, wurde aber vom Ergebnis des ersten Zeitlaufs auf Platz zwei verwiesen.
Große Konkurrenz mit über 80 Starterinnen auf der Sprintstrecke über 60 Meter bei den Athleten der weiblichen U18. Hier qualifizierte sich Lea Schäffler (WJ17) in der Zeit von 8,57 Sekunden problemlos für den Zwischenlauf. Für das Erreichen des Finales wurden nun noch die acht Zeitschnellsten aus vier Zwischenläufen gesucht. Leider reichte die Zeit von 8,58 Sekunden hier nicht aus.
Weitere Ergebnisse SüdBY MS: Lisa Mayr (Frauen) – 60 Meter (8,53 Sekunden), Lea Hoffmann (WJ14) Kugel 3kg – 7,01 Meter (Platz 14), Weitsprung – 4:28 Meter (Platz 13), Hochsprung – 1,30 Meter (Platz 16)
Am 29.01. fanden die Indoor Munich statt. : Mit dabei Lea Schäffler (WJ17) - 60 Meter: 8:51 Sekunden; 200 Meter: 28,33 Sekunden; Lisa
Mayr (Frauen) - 60 Meter: 8,54 Sekunden; 200 Meter: 29,01 Sekunden